Virtuelle Videoquelle

Mit der Hilfe der Testsignale ist es möglich, ein Übertragungssystem zu testen, auf Stabilität zu prüfen oder Eigenschaften zu ermitteln.

Abb. 1: Virtuelle Videoquellen im Konfigurationsmenü einrichten

Im Restreamer stehen verschiedene Signale, wie Game Of Live steht als Option mit S23/B3 Regel, für den Testbetrieb zur Verfügung. FPS und Größe können je nach Signal angepasst werden.

2 Auswahl Video-Quelle

  • Testbild

  • Testbild erweitert

  • RGB-Testbild

  • YUV-Testbild

  • EBU PAL 75%

  • EBU PAL 100%

  • SMPTE EG 1-1990

  • SMPTE RP 219-2002

  • Game of Live

3 Bildfrequenz

Die Bildfrequenz bezeichnet die Anzahl der Einzelbilder, die pro Zeitspanne aufgenommen oder wiedergegeben werden und wird in der Einheit FPS (Frames Per Second), BpS (Bildrahmen/Bilder pro Sekunde) oder Hz (Hertz) angegeben. Standardwert ist im 25 / 30 / 50 / 60 FPS.

4 Videoauflösung

Eine Auflösung, die der Auflösung (Pixelzahl) eines Anzeigegerätes entspricht, wird als native Auflösung bezeichnet. Der Restreamer arbeitet am besten mit 16:9 Auflösungen zusammen.

5 Prüfen

Nach erfolgreicher Prüfung können weitere Details und die Einstellungen für die Encodierung angezeigt werden

Mehr Informationen

VideoeinstellungenLeitfädenFehlersuche

Last updated

Was this helpful?