Restreamer
🇩🇪 Deutsch
🇩🇪 Deutsch
  • 🚀datarhei Restreamer
  • 🏁Schnellstart
    • Sofort loslegen
    • Überblick
  • 💾Installation
    • Mindestanforderungen
    • Offizielle Empfehlungen
    • Windows / macOS
    • Linux
    • Raspberry Pi / ARM
    • Cloud/Hosting-Service
    • Aktualisieren
  • 📚Wissensdatenbank
    • Handbuch
      • Anmeldung
      • Hauptbildschirm
      • Systemanzeigen
      • Assistent
      • Systemeinstellungen
        • Allgemeine Systemeinstellungen
        • Service
        • Netzwerk
        • Autorisierung
        • Wiedergabe
        • Speicherplatz
        • RTMP
        • SRT
        • Protokoll
      • Publication Webseite
        • Allgemeine Einstellungen
        • Template
        • Design
        • Notizen
        • Code Injection
      • Multi-Videoquelle
      • Publication-Services
      • Streameinstellungen
        • Allgemeine Streameinstellungen
          • Videoeinstellungen
            • Netzwerkquelle
            • Hardware Device
            • Virtuelle Videoquelle
            • Framebuffer
            • Raspberry Pi Cam
          • Audioeinstellungen
            • Netzwerkquelle
            • Virtuelle Audioquelle
            • Kein Audio
        • Verarbeitung und Steuerung
        • Metainformationen
        • Lizenz
      • Videoplayer-Einstellungen
      • Systemmonitoring
      • Prozessreport
      • Prozessdetails
      • Sprache
    • Leitfäden
      • 🟡Wie werden die Audiofilter eingesetzt?
      • Wie aktiviere ich den RTMP Server?
      • So verwenden Sie SRT für den Publikationsdienst
      • Wie kann man SRT von OBS aus übertragen?
      • Wie drehe ich ein Video?
      • Wie kann ich eine Webseite integrieren?
      • Wie kann ich den RTMP Port anpassen?
      • Wie streame ich eine IP-Cam mit RTSP?
      • Wie streame ich eine RaspiCam?
      • Wie verbinde ich eine USB-Kamera mit dem Restreamer?
      • Wie streame ich eine H.265 IP-Kamera?
      • Wie kann ich das Testbild verwenden?
      • Wie kann ich DVR nutzen?
      • Proxying
      • Wie kann ich einen HLS-Stream empfangen?
      • Wie installiere ich Docker?
      • Wie funktioniert Portforwarding für den Restreamer?
      • Wie kann ich HTTPS mit Let’s Encrypt verwenden?
      • Wie kann ich einen RTMP Stream empfangen?
      • Wie bediene ich den Assistent?
      • Wie kann zu Facebook Live-streamen?
      • Wie kann ich YouTube mit dem Restreamer nutzen?
      • Wie kann ich das Passwort vom Restreamer ändern?
      • Wie kann ich die Publication Webseite als Landingpage nutzen?
      • Wie kann ich einen Live-Stream auf meiner Webseite anzeigen?
      • Wie starte ich ein GPU Encoding?
      • Wie kann ich Statistiken auf meiner Webseite anzeigen?
    • FAQ
      • Creative Commons Lizenz
      • Was sind Umgebungsvariablen?
    • Fehlersuche
      • Kompatibilitätsliste für Encoder
      • Grundlegende Problembehandlung
      • Verschiedene Fehlermeldungen verstehen?
      • Warum sehe ich ENV und kann nichts auswählen?
      • Kein Video
  • 👨‍💻Developer
    • Core API
    • Architecture
    • Umgebungsvariablen
    • Übersetzungen
  • ⭐Premium Support
    • Helping Hands
    • Enterprise
Powered by GitBook
On this page
  • Was ist Portforwarding?
  • Welche Ports werden für den Restreamer benötigt?
  • Portweiterleitung prüfen
  • Mehr Informationen

Was this helpful?

Export as PDF
  1. Wissensdatenbank
  2. Leitfäden

Wie funktioniert Portforwarding für den Restreamer?

Damit der

PreviousWie installiere ich Docker?NextWie kann ich HTTPS mit Let’s Encrypt verwenden?

Last updated 2 years ago

Was this helpful?

Was ist Portforwarding?

Die Portweiterleitung ermöglicht es entfernten Computern (z. B. Computern im Internet), sich mit einem bestimmten Computer oder Dienst innerhalb eines privaten lokalen Netzwerks (LAN) zu verbinden.

Damit die IP des Restreamers nach der Installation von „Außen“ erreichbar ist, muss eine öffentliche IP verfügbar sein.

Welche Ports werden für den Restreamer benötigt?

Es werden offen Ports für HTTP und HTTPS benötigt. Wir raten zu der Nutzung von HTTPS auf der Webseite.

Was
Router (externer Port)
Restreamer (interner Port)
Optional

HTTP

80/tcp

8080/tcp

HTTPS

443/tcp

8181/tcp

x

RTMP

1935/tcp

1935/tcp

x

RTMPS

1936/tcp

1936/tcp

x

SRT

6000/udp

6000/udp

x

RTMPS kann zusätzlich zu HTTPS aktiviert werden!

Für die Verwendung der Live-Streams / Player / Publikationseite im Internet in Verbindung mit Let's Encrypt (Funktion zur auto. Zertifizierung für HTTPS), benötigt es mindestens die Port-Weiterleitungen für HTTP und HTTPS.

Portweiterleitung prüfen

Verschiedene kostenlose Webdienste helfen zuverlässig zu testen, ob die Weiterleitungen fehlerfrei funktionieren.

Mehr Informationen

📚
Wie kann ich HTTPS mit Let’s Encrypt verwenden?
Leitfäden
Wissensdatenbank
Port Checker - Check Open Ports Online
Externer Link: Öffentlich Ports prüfen.
Logo