Wie bediene ich den Assistent?

Hinzufügen und löschen von Videoquellen

Mit ein paar Klicks hilft der Assistent bei der Einrichtung von Netzwerkvideo, USB-Kamera, Raspicam und Framebuffer.

YouTube Video: Schnellstartanleitung hinzufügen und löschen von Videoquellen.

Das Schnellstartvideo zeigt die Überholspur-Methode ohne zusätzliche spezielle Videoquellen-Einstellungen. Es ist möglich, die Quelle für individuellen Bedürfnisse zu bearbeiten. Auch die Auswahl einer Videolizenz wurde weggelassen. Die Einstellungen können jederzeit nachträglich angepasst werden.

Abb. 1: Video einrichten über den Assistenten ist einfach.

Schritt 1: Video-Einrichtung

Auswahl der Videoquelle. Es stehen 3 Inputs zur Auswahl.

  • Netzwerkquelle für die Nutzung mit Netzwerkkameras oder anderen Geräten mit IP-Adresse.

  • Interner RTMP Server kann verwendet werden, um beispielsweise OBS-Streams zum Restreamer zu schicken.

  • Interner HLS Server

Schritt 2: Audio-Einrichtung

Es werden alle notwendigen Konfigurationen für die Audiospur bereitgestellt.

Als Besonderheit kann Fake-Audio aktiviert werden. Es stehen 3 verschiedene Tonspuren zur Verfügung.

  • Stille ermöglicht Streams in Netzwerke zu übertragen, die eine Tonspur voraussetzen. Stille wird oft für den Einsatz im Social Media wie auf YouTube oder Facebook benötigt.

Mehr Informationen

Leitfäden📚Wissensdatenbank

Last updated

Was this helpful?