Sofort loslegen
Mit wenigen einfachen Schritte ist ein Livestream bereit für die Webseite, einen externen Streaming-Service, auf soziale Netzwerke wie YouTube oder direkt auf der fertigen Landingpage mit Videoplayer!
1. Installieren und Starten
Der Dockercontainer wird geladen und mit den Standardbenutzerdaten gestartet. Die Standardports für HTTP sind 80 und für HTTPS 443.
docker run -d --restart=always --name restreamer \
-v /opt/restreamer/config:/core/config \
-v /opt/restreamer/data:/core/data \
-p 8080:8080 -p 8181:8181 \
-p 1935:1935 -p 1936:1936 \
-p 6000:6000/udp \
datarhei/restreamer:latest
Standardports HTTP: 80 ; HTTPS: 443
Die öffentlichen Ports müssen mit einem Portforwarding (80>8080, 443>8181) durchgeleitet werden.
Nutzen Sie ein sicheres und einmaliges Passwort.
2. Videostream anlegen
Der Konfigurator hilft dabei, die Videoquelle zu aktivieren.
Audio
Optional ist die Nutzung von Ton über den Konfigurator möglich.
4. Videoplayer auf der Webseite integrieren
5. Optional: Videoplayer anpassen
Der Videoplayer ist sofort nutzbar. Es ist sehr leicht, die Farbe, das Logo und den Link anzupassen.
6. Optional: Videopage anpassen
Die Videopage ist sofort aktiv und wird über localhost bereitgestellt.
7. Optional: Publication Service wählen
Sobald der datarhei Restreamer „on air“ ist, sind viele tolle Dinge möglich. Starten Sie doch einen Publikation-Service mit einer Live-Sendung auf YouTube.
Mehr Informationen
InstallationWissensdatenbankDeveloperPremium SupportLast updated
Was this helpful?